Online- und Praxistrainings
Die von George Sarimpalidis verantworteten und geleiteten Technik-Schulungen setzen auf ein integriertes Lern-Modell aus online und praktischen Trainings. Der praktische Teil findet im modernen Schulungszentrum des Kässbohrer Firmensitzes in Laupheim statt. Für eine persönliche Lernatmosphäre sorgt die kleine Gruppengröße von maximal acht Teilnehmern. Für unsere internationalen Kunden werden die Trainings zum Start auch in Englisch angeboten. Weiterhin ist geplant in Italien, Frankreich und der Schweiz Trainings in der jeweiligen Landessprache anzubieten.
Grundlagen- und Aufbaukurse
Die neue modulare Trainingsstruktur ist in zwei Ebenen unterteilt. Auf Ebene 1 dreht sich alles um die Hauptfrage „Was?“. Wahlweise als Online- oder Praxistraining werden Hydraulische & Elektrische Grundlagen, die PistenBully Basiswartung und Funktionsweise im Detail besprochen. Als Praxistraining stehen die Kurse voraussichtlich ab Anfang Juni und Online ab Anfang Juli zur Verfügung. Bei Ebene 2 geht es um die Hauptfrage „Wie?“. In jeweils ein oder zwei Tagen Praxistraining werden die Themen CAN BUS, Fortgeschrittene Hydraulik & Elektrik und Cummins Motor behandelt. Die Themen SNOWsat, Fräse und Winde kann man jeweils online oder in der Praxis in halb oder ganztägigen Einheiten erlernen.
In der Saison 2020/2021 bieten wir ab September 2020 für PistenBully Kunden folgende Kurse an:
Zielgruppe: Alle Mechaniker
___
Zielgruppe: Alle Mechaniker
___
Zielgruppe: Alle Mechaniker
___
Zielgruppe: Mechaniker mit Hydraulik- & Elektrik-Erfahrung (abgeschlossene Level 2 Kurse)
___
Zusätzliche Bemerkungen:
Alle Informationen über die Schulungsinhalte und die Termine für die Präsenzschulungen können Sie hier herunterladen oder in unserem Trainingsportal einsehen.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an:
Kerstin Johnson (+49 7392 900-104 / Kerstin.Johnson [ @ ] pistenbully [ . ] com) oder an
Daniela Keilich (+49 7392 900-102 / Daniela.Keilich [ @ ] pistenbully [ . ] com).